Geheimnisvoll 1313
Aug 4, 2022

Als ich vor einem guten Jahr nach Nettetal zog, ging ich nach ein paar Wochen nach Geers und sagte ,ich höre schlechter, würde zu Problemen im Alltag und auf der Arbeit führen. Es wurde dann mal der Filter ausgetauscht, an der Lautstärke justiert. All das zog sich über ein halbes Jahr hin, immer wieder. Mit den Ergebnis,das ich immer wieder sagte,dass Problem, die Probleme sind immer noch diegleichen. Es wurde einmal noch eine Messung durchgeführt. Man merkte zunehmend, dass eine Mitarbeiterin immer unfreundlicher, genervter auftrat. Ich fragte sie auch ,ob sie der Ansicht sei, ich hätte nichts besseres zu tun,als alle paar Wochen dort aufzulaufen. Sie sagte dann, sie haben Widerspruch eingelegt, bei ihrer Krankenkasse, wir sind raus,sie müssen machen. Kleiner Fun Fakt am Rande ,selbst die Krankenkasse sagte ,es bringt nichts, wenn sie uns die Probleme schildern, ihr Alkustiker muss uns das darlegen. Ich erhielt keine Unterstützung. Wurde mit meinem Problem mir selbst überlassen. Ich nahm nicht die geringste Motivation wahr, mir bei meinem Problem zu helfen.
Ich hatte dann endgültig die Nase voll,keine Nerven mehr,mich da rumzuschlagen.
Ich habe dann den Akkustiker gewechselt dort wurde mir direkt geholfen. Ordentlich nochmal gemessen .und nach einem Monat, wo ich endlich dort Hilfe erfuhr,und auch ein anderes Gerät zur Probe hatte, sagte mir die Akkustikerin, dass die Messungen so unterschiedlich seien, ich möge bitte erneut nochmal zu einem HNO Arzt gehen. Und siehe da,es wurde dann ein Loch im Trommelfell festgestellt und noch ein Problem. Welches nächsten Monat operiert wird.
Traurig, dass ich bei Geers nur als nervig gesehen wurde Und noch trauriger, dass sie sie dies nicht festgestellt haben. Und ich dort keinerlei Unterstützung erhalten habe. Mein Fazit, Geers einmal und nie wieder.
Tanja Rief